Piratenküste — Flagge der Trucial States Die Trucial States waren die Staaten an der südlichen Küste des Persischen Golfes im 19. und 20. Jahrhundert. In Deutschland auch unter der Bezeichnung Seeräuberküste, Piratenküste (seltener auch Vertragsküste,… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Piraterie — Die Geschichte der Piraterie befasst sich mit der historischen Entwicklung der Piraterie, einschließlich der Biographien von Personen, die Einfluss auf die Piraterie ihrer Zeit ausübten. Wegen der Verflechtungen von Piraterie mit Seehandel und… … Deutsch Wikipedia
Nordaraber — Mit Nordarabien werden im Gegensatz zu Südarabien meist jene Teile der Arabischen Halbinsel bezeichnet, die nördlich von Zentralarabien (Innerarabien) bzw. Saudi Arabien liegen. Im Osten begrenzt der nichtarabische Iran, im Norden die… … Deutsch Wikipedia
Qatar — دولة قطر Daulat Qatar Staat Katar … Deutsch Wikipedia
Said-Dynastie — Said Dynastie, auch Al Said Dynastie (arabisch آل سعيد, DMG Āl Bū Saʿīd), ist die herrschende Dynastie in Oman seit 1746. Nach dem Ende der Yaruba Dynastie befriedete Ahmad ibn Said (1746–1783) Oman und begründete die bis heute regierende… … Deutsch Wikipedia
Seeräuberküste — Flagge der Trucial States Die Trucial States waren die Staaten an der südlichen Küste des Persischen Golfes im 19. und 20. Jahrhundert. In Deutschland auch unter der Bezeichnung Seeräuberküste, Piratenküste (seltener auch Vertragsküste,… … Deutsch Wikipedia
Staat Katar — دولة قطر Daulat Qatar Staat Katar … Deutsch Wikipedia
Südaraber — Mit Südarabien werden im Gegensatz zu Nordarabien meist jene Teile der Arabischen Halbinsel bezeichnet, die südlich von Zentralarabien (Innerarabien) bzw. Saudi Arabien liegen. Die Region wird im Osten und Süden durch das Arabische Meer bzw. den… … Deutsch Wikipedia
Trucial States — Flagge der Trucial States … Deutsch Wikipedia
V.A.E. — الإمارات العربيّة المتّحدة al Imārāt al ʿarabiyya al muttaḥida Vereinigte Arabische Emirate … Deutsch Wikipedia